News
2018
MT Aerospace wird von NASA und Boeing mit „Space Flight Awareness Award“ ausgezeichnet
Bremen, 2. Oktober 2018. Das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace AG wurde heute für seine herausragenden Arbeiten am Schwerlastraketen-System SLS der US-Raumfahrtbehörde NASA mit dem „Space Flight Awareness Award“ ausgezeichnet. Der Preis wurde auf Empfehlung von „The Boeing Company“ im Rahmen des Internationalen Raumfahrtkongresses IAC in Bremen vom ehemaligen NASA-Astronauten und jetzigen Boeing-Starliner-Raumschiffpiloten Chris Ferguson überreicht.
Weiterlesen … MT Aerospace wird von NASA und Boeing mit „Space Flight Awareness Award“ ausgezeichnet
100. Countdown für europäische Trägerrakete ARIANE 5
Augsburg, 26. September 2018. Das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace feiert heute mit der Belegschaft, den einhundertsten Start der ARIANE 5 vom Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana. Mit diesem Jubiläums-Start ist ein wichtiger Meilenstein für die europäische Raumfahrt gelegt. Bei ARIANE 5 handelt es sich um ein ESA Programm, bei dem die ArianeGroup industrieller Hauptauftraggeber ist. Der Technologiekonzern MT Aerospace kann sich der Öffentlichkeit stolz als wichtiger Partner für die erfolgreiche Entwicklung der Arianespace-Rakete präsentieren.
Weiterlesen … 100. Countdown für europäische Trägerrakete ARIANE 5
MT Mechatronics mit Beteiligung an großer Heinrich Hertz Mission
Mainz/ Bochum 21. September 2018. Das Mainzer Unternehmen MT Mechatronics, ein Tochterunternehmen der MT Aerospace AG, wurde heute von SCISYS Deutschland GmbH als Prime Contractor für das Bodensegment der nationalen Satellitenkommunikationsmission „Heinrich Hertz“ mit der Fertigung und Lieferung von fünf Antennen beauftragt.
Weiterlesen … MT Mechatronics mit Beteiligung an großer Heinrich Hertz Mission
Weiterer Meilenstein beim Bau der Ariane 6-Startanlagen erreicht
Augsburg/ Mainz/ Kourou, 11. September 2018. Im Juli 2020 wird die neue europäische Trägerrakete ARIANE 6 ihren Jungfernflug vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana antreten. Das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace AG und seine Mainzer Tochter MT Mechatronics GmbH sind im Auftrag der französischen Raumfahrtbehörde CNES für die Realisierung der mechanischen Startanlagen (ELA 4) in Kourou verantwortlich.
Weiterlesen … Weiterer Meilenstein beim Bau der Ariane 6-Startanlagen erreicht
Technologischer Quantensprung: MT Aerospace weiht hochmoderne Fertigungsanlagen für Ariane 6-Produktion in Augsburg ein
Das Luft- und Raumfahrtunternehmen MT Aerospace AG, eine Tochter des Technologiekonzerns OHB SE, hat heute in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die neuen Fertigungsanlagen für die Ariane 6 am Standort Augsburg feierlich eingeweiht. MT Aerospace hat dafür mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Raumfahrtagentur ESA eine neue, rund 2500 Quadratmeter große Halle in Augsburg gebaut, eine weitere Produktionshalle umgerüstet und dafür die gesamte Entwicklung und Produktion digitalisiert. Hochmoderne Schweißanlagen, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation automatisierte sowie modernisierte Bohr- und Nietroboter sorgen für effizientere und günstigere Produktionsabläufe.
Weiterer wichtiger Meilenstein beim Bau der Ariane 6-Startanlagen erreicht
Im Juli 2020 soll der Jungfernflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana stattfinden. Die mechanischen Startanlagen (ELA 4) im Amazonasgebiet realisiert das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace AG und seine Mainzer Tochter MT Mechatronics GmbH im Auftrag der französischen Raumfahrtbehörde CNES.
Weiterlesen … Weiterer wichtiger Meilenstein beim Bau der Ariane 6-Startanlagen erreicht
MT Aerospace mit der Produktion von zehn Ariane 5-Sets beauftragt
- Arbeitsplätze in Augsburg auch für Übergangsphase zur Ariane 6 gesichert
- MT Aerospace produziert für die letzten zehn Ariane 5 ECA-Träger die metallischen Boostergehäuse, Tanks und weitere Leichtbaustrukturen.
Weiterlesen … MT Aerospace mit der Produktion von zehn Ariane 5-Sets beauftragt
MT Aerospace liefert ersten Tank für Ariane 6 an ArianeGroup in Bremen
Augsburg/Bremen, 4. April 2018. MT Aerospace hat heute mit dem Wasserstofftank die erste Komponente der Oberstufe der zukünftigen europäischen Trägerrakete Ariane 6 an das neue Produktionszentrum der ArianeGroup in Bremen ausgeliefert. Die in Augsburg auf hochmodernen Anlagen und mit optimierten Verfahren gefertigten Tankböden und Zylinderpanele wurden in Bremen von MT Aerospace zu einem Treibstofftank zusammengefügt.
Weiterlesen … MT Aerospace liefert ersten Tank für Ariane 6 an ArianeGroup in Bremen
MT Mechatronics mit großer Präzisionsanlage für Ariane 6-Startplatz in Kourou beauftragt
Der Bau der neuen Startanlagen für die Ariane 6-Trägerrakete in Kourou, Französisch-Guayana, läuft auf Hochtouren. MT Mechatronics ist maßgeblich beteiligt und konnte jetzt die ArianeGroup im europäischen Wettbewerb um eine große Präzisionsanlage für das Mechanical Ground Support Equipment MGSE überzeugen.
MT Aerospace erforscht im Auftrag der ESA neue Konzepte für kleine kommerzielle Startraketen
Bis dato sind Kleinsatelliten oft auf „Mitfluggelegenheiten“ bei größeren Missionen angewiesen. Damit sie künftig schneller in ihre erdnahen Orbits gebracht werden können, hat die Europäische Weltraumagentur ESA kürzlich u.a. die MT Aerospace AG mit Machbarkeitsstudien für kleine Trägerraketen beauftragt.
Kontakt für Medienvertreter
PR & Kommunikation
pr@ohb.de
Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich über unser Karriereportal